Toyota GR86 Forum - GT86 Forum, Subaru BRZ Forum, Scion ... banner

Wie oft wechselt ihr euer Öl?

1 reading
26K views 66 replies 40 participants last post by  anka  
#1 ·
Ich habe mein Öl bereits nach der Einfahrphase von 1000 Meilen gewechselt. Meine Toyota-App sagt, dass ich einen Ölwechsel bei 3750 Meilen und dann wieder bei 7,5.000 Meilen durchführen muss (dann tritt die Toyota-Wartungsplan-Sache in Kraft). Die Betriebsanleitung besagt, dass der erste Wechsel bei 7,5.000 Meilen erfolgt, und dann plane ich den nächsten, aber ich möchte nur sehen, was alle anderen tun, die ihr Öl nach 1.000 Meilen gewechselt haben.
 
#3 · (Edited)
Übermäßig und 100%ig unnötig bald. 8252 Meilen jetzt drauf. Wurde bei 80, 1000, 3000 (Edit - 2434 Meilen) und mindestens 3 weiteren Malen gewechselt, an die ich mich gerade nicht erinnern kann. Im Rahmen meiner Nach-Track-Day-Inspektion bitte ich meine lokale 86-Werkstatt, eine Achsvermessung durchzuführen, wenn sie alle Aftermarket-Teile vor der technischen Abnahme inspizieren. Manchmal vergesse ich, sie zu fragen, und lasse es von meinem Techniker beim Händler abzeichnen. Dann geht es zum Händler für Ölwechsel und Reifenrotation. Ich habe absolut keinen Zweifel, dass Blackstone mir sagen würde, dass ich albern bin, aber es gibt mir ein warmes und wohliges Gefühl :) Viele kostenlose Ölwechsel + relativ günstige Versicherung plus ich nehme Track-Inspektionen ziemlich ernst. Ich möchte nicht dafür verantwortlich sein, einen Unfall durch Fahrlässigkeit meinerseits zu verursachen.

Edit: Ach, ich habe vergessen, dass sich die meisten davon in der App befinden, die von meiner lokalen 86-Werkstatt durchgeführten Arbeiten werden nicht registriert, daher ist dies nicht 100% vollständig und korrekt, ich habe seitdem geschlafen :)

10. Februar - 2 Meilen vom LKW; Check-in, verließ den Händler mit 6 Meilen auf dem Kilometerzähler
26. Februar - 569 Meilen; erster registrierter Ölwechsel beim Händler '80 Meilen Ölwechsel war in der lokalen 86-Werkstatt, wenn ich mich richtig erinnere, also nicht in der App aufgezeichnet', Funkentstörung 'CarPlay'-Problem, das ursprünglich angesprochen wurde, wenn ich mich richtig erinnere, ich habe dies möglicherweise früher angesprochen
03. März - 746 Meilen; Funkproblem 'CarPlay' wurde über den Service Manager an Toyota Corporate eskaliert, da keine Verbesserung eintrat, Spoiler-Installation, ein paar andere msc-Artikel; erhielt HomeKit-Langzeitbatterie-Spiegel und installierte ihn selbst (Datum kann am Spiegel um ein paar Wochen abweichen)
~2 Wochen im März - 1.000 Ölwechsel durch Dritte durchgeführt, da dies nicht in meine kostenlose Ölwechselvereinbarung fällt
7. April - 2434 Meilen; Ölwechsel und Rotation, Hinterachsdifferential-Flüssigkeitswechsel; hätte schwören können, dass ich das Hinterachsdifferential früher gemacht habe 'App scheint nicht 100% genau zu sein'; zwischen diesem und dem nächsten Besuch wurden fast 100% aller Aftermarket-Teile eingebaut 'Felgen-/Reifenmontage beim Händler' und Sturzeinstellung in der besagten 86-Tuning-Werkstatt 'sie machen übrigens hervorragende Arbeit, Lob an meinen Händler, sie waren auch phänomenal'; technische Inspektion und Abnahme durch den Mechaniker
20. April - 3.069 Meilen; Ölwechsel und Rotation, da bereits beim Händler für DOT4 Castrol-Spülung und -Austausch vor dem kostenlosen Toyota-Track-Day
30. April - Kostenloser Toyota-Track-Day bei CMP in Easley, SC, gefahren auf PS4S
1.-2. Wochenende im Mai - Kilometerstand vergessen; Ölwechsel und Nach-Track-Inspektion vor NCM HPDE - nicht im Toyota-App-Datensatz, da von der lokalen 86-Werkstatt durchgeführt 'hoffe, das ist genau, das ist aus dem Gedächtnis'
1. Mai - 27. Mai; Technische Inspektion vor NCM entweder vom Händler oder der 86-Werkstatt, ich kann mich nicht erinnern, welcher
28.-29. Mai - NCM HPDE-Wochenende, musste am 29. wegen eines Notaufnahmebesuchs absagen; gefahren auf PS4S; mittägliche sekundäre Streckeninspektion vor dem Profi-Fahrer, der mein Auto fuhr 'war ein KNALLER!'
1. Juni-Woche (Meilen derzeit vergessen) - Nach-Track-Inspektion in der lokalen 86-Werkstatt, um zu überprüfen, ob die Aftermarket-Teile in Ordnung waren
9. Juni - 5.009 Meilen; Ölwechsel und Rotation, aber die Notizen listen nur den Reifen-/Rad-Montagetest auf
10. Juni - 6360 Meilen; Getriebeöl für Schaltgetriebe endlich beim Händler vor Ort vorrätig, Räder wurden rotiert, Öl gewechselt
1.-2. Woche im Juli - Kilometerstand vergessen; hatte Schäden durch 2-Rad-Hebevorrichtung inspiziert; Vor- und Nachsturz mit wahnsinnigen Zehenfehlstellungen, die in einem Thread hier gepostet wurden
24. Juni - 6875 Meilen; RT660s wurden von einem Händler auf einen zweiten Satz Felgen montiert

Es fehlen definitiv ein paar Artikel, aber das ist der Großteil davon, ohne Zeit damit zu verbringen, E-Mails nach E-Mails durchzugehen. Wenn die Pickel an der Frontstoßstange und vor/nach der Operation behoben sind, wird vor der September-Reise ein weiterer Ölwechsel durchgeführt. ~5K-Reise insgesamt, also plane ich einen Ölwechsel, sobald ich dort bin, und dann einen weiteren, wenn ich nach Hause zurückkehre.

Diese Aufzeichnungen oben sind nur das, was in meiner App angezeigt wird, nicht 100% aller bisher durchgeführten Wartungsarbeiten und Inspektionen. Nur das, was leicht zugänglich ist.

In Zukunft plane ich, mich an Ölwechsel von ca. 2500 Meilen zu halten, da dies in den Schwerlastbetrieb fällt, und Reifenrotation/Auswuchten bei jedem zweiten Ölwechsel. Musste die Behebung der 4 Pickel vorne am 1. August verschieben, da der Scheck von der Versicherung hinterherhinkte und ich mich mit Operationen und anderen verschiedenen lustigen Dingen herumschlagen musste. Sollte mindestens 2 zusätzliche HPDEs haben, habe aber den Rest für dieses Jahr abgesagt. Ich bin mir nicht sicher, wie die Erholungszeit sein wird, und möchte keinen Anfängerplatz in HPDE einnehmen, den jemand nutzen kann.

Tl;dr, ich bin eine Art Wartungsfanatiker und möchte nicht, dass Toyota Corporate mich darauf hinweist, dass ich Ölwechsel und häufige Ölstandskontrollen als Ursache für einen Motorschaden vernachlässige, falls das Schlimmste passiert. Dieses Auto hat jede einzelne Aufzeichnung von allem, was jemals damit gemacht wurde, ab 6 Meilen Besitz.
 
#6 ·
Ich möchte nur sichergehen, da ich neu im Autobesitz bin. Sollte ich meine eigenen Ölwechsel in der Subaru-App verfolgen? Bisher habe ich Einträge für alles, was ich tue, einschließlich des Einbaus des Auspuffs und des Ölwechsels, und ich habe "Selbst" als Dienstleister angegeben. Mache ich damit einen Fehler?

Ich habe meinen ersten Ölwechsel bei etwa 2.000 Meilen durchgeführt, weil ich eine 1.600 Meilen lange Reise unternommen habe, bevor ich meine Einfahrphase abgeschlossen hatte.
 
#10 ·
Alle 5.000. Das ist bei normalem/schwerem Straßenverkehr. Der Einsatz auf der Rennstrecke wird es abbauen und häufigere Wechsel erfordern. Ohne Einsatz auf der Rennstrecke ist alles, was häufiger als 5.000 ist, übertrieben und hilft nicht wirklich.
Fährst du 0w20? Mein Verstand sagt, nimm 5w30 für heiße Sommer (hier Nachmittage von 95-100F) und wechsle in den Wintermonaten wieder zu 0w20 (obwohl ich im Winter in Denver hauptsächlich andere Fahrzeuge fahren werde).

Es ist vielleicht am besten, einfach ein gutes Produkt mit dem im Handbuch angegebenen Gewicht zu verwenden. Ich werde wahrscheinlich diesen Herbst ein paar Tage hier auf der Rennstrecke ausprobieren, sobald die Einfahrzeit vorbei ist (die ewig dauert!).
 
#12 ·
Ich habe das gerade gepostet! Ich denke, am Anfang der Lebensdauer des Fahrzeugs ist häufiger = besser. Dann gehe ich den Weg, den @TRU-BOOST gesagt hat, und nur alle 5.000.

 
#21 ·
Für mich hängt es vom Auto ab. Mein Taurus mit Twin-Turbos ist hart zum Öl. Ich wechsle das alle 5.000 km. Genauso wie bei meinem Speed 3. Mein normaler Mazda 3 bekommt nur alle 10.000 km einen Ölwechsel, aber das liegt daran, dass es nur mein Alltagsauto ist. Ich glaube nicht, dass Ihr durchschnittlicher BRZ\86 auf der Straße Probleme mit 7.000 km Wechseln hätte. Ich fahre das Auto so gut wie immer hart, also bleibe ich persönlich bei 5.000 km. 3.000 km sind ehrlich gesagt übertrieben für jedes Fahrzeug, das in den letzten 15 Jahren produziert wurde, selbst mit herkömmlichem Öl.
 
#22 ·
Wenn Sie Ihr Auto überhaupt auf der Rennstrecke fahren, wechseln Sie Ihr Öl sowohl vor als auch nach dem Renntag. Sie möchten frisches Öl einfüllen, da es ein Tag mit starker Beanspruchung sein wird, der Öle abbaut. Sie möchten so viel Schmierung wie möglich. Sie möchten auch danach frisches Öl... Sie möchten nicht mit Öl fahren, das über einen längeren Zeitraum Drehzahl und Hitze ausgesetzt war.
 
#24 ·
Ich hatte gerade meinen ersten Service bei 7800 km (4846 Meilen). Alle 6 Monate oder 8000 km (5000 Meilen) ist mein Ölwechselplan.
Ich habe mich erkundigt, ob ich beim nächsten Mal vielleicht ein besseres Öl verwenden soll. Ich habe gelesen, dass das Toyota-Öl nicht so gut ist wie die anderen Aftermarket-Öle. Stimmt das? Ich bin ein Öl-Anfänger.
 
#26 ·
Ich hatte gerade meinen ersten Service bei 7800 KM (4846 Meilen). Alle 6 Monate oder 8000 KM (5000 Meilen) ist mein Ölwechselplan.
Ich habe mich erkundigt, ob ich beim nächsten Mal vielleicht ein besseres Öl verwenden soll. Ich habe gelesen, dass das Toyota-Öl nicht so gut ist wie die anderen Aftermarket-Öle. Stimmt das? Ich bin ein Öl-Anfänger.
Ich bin sicher, dass es ein einwandfreies Öl ist, aber es ist wahrscheinlich kein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Markenflüssigkeiten mit hohem Aufschlag vom Autohersteller zu kaufen.
 
#27 ·
Toyota-Markenöl wird von Exxon Mobil hergestellt. Was das vom Hersteller gebrandete Öl angeht, ist es so gut wie es nur geht. Es kommt der Qualität der Ölreihe Mobile 1 sehr nahe. Die Additive sind leicht unterschiedlich. Wenn ich das Auto zur Toyota-Werkstatt bringe, um einen Ölwechsel durchführen zu lassen, würde ich mir keine Mühe machen, mein eigenes Zeug mitzubringen oder nach etwas "Besserem" zu fragen, es ist gutes Zeug. Wenn ich jedoch meine eigenen Vorräte kaufe und den Wechsel selbst vornehme, würde ich nicht das zusätzliche Geld für Toyota-Markenöl ausgeben. Es gibt bessere Optionen für weniger Geld.
 
#29 ·
Ja, das ist es. Das werkseitig eingefüllte Öl ist eine schlechte Mischung von Idemitsu. Es ist perfekt für 1000 Meilen bei einem neuen Motor und nicht länger. Das reguläre Idemitsu-Öl, das Subaru in den Autohäusern verwendet, ist nicht die gleiche Mischung und von viel besserer Qualität. Aber das Toyota-Markenprodukt von Exxon Mobil ist immer noch besser.
 
#31 ·
Ich denke, Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen, als Sie sagten: "Wenn die Motoren nicht dafür ausgelegt sind". Die FA-Motorenreihe, die die neueste in der Subaru-Reihe ist, ist sicherlich dafür ausgelegt. Heutzutage dreht sich in der Automobilindustrie alles um Kraftstoffeffizienz. Ingenieure sind sich vollkommen bewusst, dass Sie umso mehr Effizienz verlieren, je schwerer Ihr Öl ist. Ich habe keinen Zweifel, dass die Motoren für den Betrieb mit xW20-Ölen gebaut wurden. Heiße Klimazonen und der Einsatz auf der Rennstrecke profitieren immer noch von etwas Schwererem wie einem 5W30. Es schadet nichts, aber der MPG leidet darunter. Ich stehe zu 5W20. Es ist der Sweet Spot genau in der Mitte. Es ist in fast allen Klimazonen das ganze Jahr über gut. Es bietet besseren Schutz als 0W20 bei erhöhten Temperaturen und führt zu keiner nennenswerten Änderung des MPG. Es gibt auch weniger Viskositätsabbau im Laufe der Zeit. Nur meine 2 Cent. Ich fahre seit vielen Jahren 5W20 in Autos, die 0W20 benötigen.
 
#32 ·
Es bietet einen besseren Schutz als 0W20 bei erhöhten Temperaturen und führt zu keiner nennenswerten Änderung des Kraftstoffverbrauchs. Außerdem gibt es im Laufe der Zeit einen geringeren Viskositätsabbau.
Ich habe ein paar Fragen:

Wie ist 5W20 bei Temperatur besser als 0W20, da beide angeblich 20W sind, wenn sie erhitzt werden? Sollte der einzige Unterschied zwischen den beiden nicht die Kaltviskosität sein?

Weniger Viskositätsabbau im Laufe der Zeit?
 
#33 ·
Sie sind ähnlich, aber der Unterschied liegt im Grundöl. Es gibt einen "Bereich", um ein bestimmtes Öl-Gewicht zu berücksichtigen. Es variiert von Marke zu Marke und sogar innerhalb derselben Marke, je nachdem, um welche Produktstufe es sich handelt. Aber wenn Sie die gleichen Öle in 0W20 und 5W20 vergleichen, hat das 5W eine um 5-9 % höhere Viskosität bei fast allen Betriebstemperaturen. Der Grund dafür ist, dass das Grundöl in der Regel von vornherein eine höhere Viskosität aufweist und weniger Modifikatoren und Chemikalien verwendet, um sich an Temperaturänderungen anzupassen. Während das 0W also einen größeren Temperaturbereich abdeckt, muss seine Viskosität viel stärker schwanken, um alle Enden des Spektrums abzudecken. Das 5W verliert einen sehr geringen Betriebsbereich bei Kälte, so dass es bei mittleren bis höheren Temperaturen eine etwas höhere Viskosität aufweisen kann.
 
#37 ·
Woofff, bitte warten Sie nicht, bis Sie alle 10.000 km Ihr Öl wechseln, Leute. Wir haben ein Servicehandbuch, das einen Grund hat, befolgen Sie es. 5-7,5k Meilen mit vollsynthetischem Öl. Wenn Sie sich wie ein Arschloch benehmen, wechseln Sie es alle 5.000 km, wenn nicht, könnten Sie bis zu 7.500 km fahren, ich würde es in diesem Auto nicht tun...lol