Trans Öl:
Beide sind GL-4. MT-LV 70W/75W entspricht der OEM-Viskosität. Einige haben gesagt, dass die OEM-Viskosität zugunsten der Kraftstoffeffizienz usw. so dünn ist, was auf Kosten eines besseren Gefühls geht. Meine Frage ist, hat jemand nach dem Einfahren das dickere MT-90 75W90 verwendet und gute Erfahrungen damit gemacht? Ich bin sicher, dass es länger dauert, bis es warm wird, aber verbessert es das Gefühl nach dem Aufwärmen? Ich lebe in Südkalifornien. Danke.
Gleiche Frage für das Diff:
75W85 GL-5 Getriebeöl wäre das von Redline empfohlene Diff-Öl,
wäre aber eine bessere Wahl für besseren Schutz und weniger Verschleiß das dickere: 75W90 GL-5 Getriebeöl?
Beide sind GL-4. MT-LV 70W/75W entspricht der OEM-Viskosität. Einige haben gesagt, dass die OEM-Viskosität zugunsten der Kraftstoffeffizienz usw. so dünn ist, was auf Kosten eines besseren Gefühls geht. Meine Frage ist, hat jemand nach dem Einfahren das dickere MT-90 75W90 verwendet und gute Erfahrungen damit gemacht? Ich bin sicher, dass es länger dauert, bis es warm wird, aber verbessert es das Gefühl nach dem Aufwärmen? Ich lebe in Südkalifornien. Danke.
Gleiche Frage für das Diff:
75W85 GL-5 Getriebeöl wäre das von Redline empfohlene Diff-Öl,
wäre aber eine bessere Wahl für besseren Schutz und weniger Verschleiß das dickere: 75W90 GL-5 Getriebeöl?