Ich habe mir @thekevinvo's Video über den Ausbau der Rücksitze angesehen und war schockiert, wie viel ungedämpftes Blech sich im Bereich der Rücksitze befindet. Der Boden, die Radkästen und die Karosserieseiten. Da er zeigt, wie man die Rücksitze und die Seitenverkleidungen entfernt, habe ich beschlossen, mitzumachen und einige Schallschutzmaßnahmen hinzuzufügen.
Ich weiß, dass es das Auto schwerer macht, aber ich rationalisiere, dass ich 13,6 kg (Update März 2023: 25 kg) Körpergewicht verloren habe; ich kann dieses Gewicht 'für' Schallschutz ausgeben.
Ich habe dieses Noico-Produkt auf Amazon mit großartigen Ergebnissen in meinem 124 Spider verwendet, zusammen mit diesem Polyurethan-Roller, um es aufzutragen.
Der nervigste Teil des Innenraumausbaus ist die kleine Stoffklappe, die zwischen der Rücksitzlehne und den Polystyrolschaumblöcken verläuft, die den Kofferraumboden stützen. Die Befestigungselemente sind bizarr komplex und bestehen aus einem 5-seitigen weißen Kunststoffwürfel, der in den Block geklebt wird, dann einem quadratischen weißen Kunststoffstopfen, der in den Würfel einrastet. Dann gibt es noch einen schwarzen Zierclip/Stopfen, der in eine Tasche auf der Rückseite des Stoffes gesteckt wird, und dann wird der Stopfen in ein Loch im weißen Kunststoffstopfen gedrückt. Als ich an dem Stoff zog, um ihn vom schwarzen Stopfen zu lösen, blieb der schwarze Stopfen in den weißen Stopfen stecken. Unter diesen Umständen gäbe es keine Hoffnung, die Taschen am Stoff wieder anzubringen. Also benutzte ich mein Werkzeug, um die schwarzen Stopfen herauszudrücken. Allerdings sprangen zwei der drei weißen Kunststoffstopfen heraus, wobei der schwarze Stopfen noch in ihnen steckte. Hier ist der weiße 5-seitige Würfel, der noch an Ort und Stelle verklebt ist.
Einer der 5-seitigen weißen Kunststoffwürfel löste sich vollständig von dem Polystyrolblock, wobei der quadratische weiße Stopfen und der schwarze Stopfen noch darin steckten. Nun, Mist. Am Ende habe ich die beiden weißen/schwarzen Stopfen wieder in die Taschen auf der Rückseite des Rücksitzstoffes gesteckt, bereit, wieder an ihren Platz gedrückt zu werden. Ich zog den schwarzen Stopfen aus dem letzten heraus und benutzte dann Brownell's Acraglas mit ein paar Glasfaserfasern gemischt, um das verdammte Ding wieder in den Polystyrolblock zu kleben. Hier ist es wieder angeklebt:
An diesem Punkt konnte ich mit dem Ausbau der Seitenverkleidung und dem Auftragen der Schalldämmung fortfahren. Hier ist, was sich unter dem Rücksitz befindet:
Diese Karosserieplatte unter dem rechten hinteren Seitenfenster ist eine riesige Blechdose:
Hier ist der rechte hintere Radkasten:
Das Gleiche auf der linken Seite:
Hier ist ein Video vom Abklopfen dieser Bereiche. Im wirklichen Leben klingt es viel resonanter:
Hier ist der Rücksitzbereich mit entfernten Sitzen und Seitenverkleidungen (beachten Sie, dass die Reserveradmulde auch eine Behandlung vertragen könnte:
Mehr folgt.
Ich weiß, dass es das Auto schwerer macht, aber ich rationalisiere, dass ich 13,6 kg (Update März 2023: 25 kg) Körpergewicht verloren habe; ich kann dieses Gewicht 'für' Schallschutz ausgeben.
Ich habe dieses Noico-Produkt auf Amazon mit großartigen Ergebnissen in meinem 124 Spider verwendet, zusammen mit diesem Polyurethan-Roller, um es aufzutragen.
Der nervigste Teil des Innenraumausbaus ist die kleine Stoffklappe, die zwischen der Rücksitzlehne und den Polystyrolschaumblöcken verläuft, die den Kofferraumboden stützen. Die Befestigungselemente sind bizarr komplex und bestehen aus einem 5-seitigen weißen Kunststoffwürfel, der in den Block geklebt wird, dann einem quadratischen weißen Kunststoffstopfen, der in den Würfel einrastet. Dann gibt es noch einen schwarzen Zierclip/Stopfen, der in eine Tasche auf der Rückseite des Stoffes gesteckt wird, und dann wird der Stopfen in ein Loch im weißen Kunststoffstopfen gedrückt. Als ich an dem Stoff zog, um ihn vom schwarzen Stopfen zu lösen, blieb der schwarze Stopfen in den weißen Stopfen stecken. Unter diesen Umständen gäbe es keine Hoffnung, die Taschen am Stoff wieder anzubringen. Also benutzte ich mein Werkzeug, um die schwarzen Stopfen herauszudrücken. Allerdings sprangen zwei der drei weißen Kunststoffstopfen heraus, wobei der schwarze Stopfen noch in ihnen steckte. Hier ist der weiße 5-seitige Würfel, der noch an Ort und Stelle verklebt ist.

Einer der 5-seitigen weißen Kunststoffwürfel löste sich vollständig von dem Polystyrolblock, wobei der quadratische weiße Stopfen und der schwarze Stopfen noch darin steckten. Nun, Mist. Am Ende habe ich die beiden weißen/schwarzen Stopfen wieder in die Taschen auf der Rückseite des Rücksitzstoffes gesteckt, bereit, wieder an ihren Platz gedrückt zu werden. Ich zog den schwarzen Stopfen aus dem letzten heraus und benutzte dann Brownell's Acraglas mit ein paar Glasfaserfasern gemischt, um das verdammte Ding wieder in den Polystyrolblock zu kleben. Hier ist es wieder angeklebt:

An diesem Punkt konnte ich mit dem Ausbau der Seitenverkleidung und dem Auftragen der Schalldämmung fortfahren. Hier ist, was sich unter dem Rücksitz befindet:


Diese Karosserieplatte unter dem rechten hinteren Seitenfenster ist eine riesige Blechdose:

Hier ist der rechte hintere Radkasten:

Das Gleiche auf der linken Seite:


Hier ist ein Video vom Abklopfen dieser Bereiche. Im wirklichen Leben klingt es viel resonanter:
Hier ist der Rücksitzbereich mit entfernten Sitzen und Seitenverkleidungen (beachten Sie, dass die Reserveradmulde auch eine Behandlung vertragen könnte:

Mehr folgt.