Toyota GR86 Forum - GT86 Forum, Subaru BRZ Forum, Scion ... banner

Ein genauerer Blick auf das AIMGAIN Bodykit (jetzt bestellbar)

2 reading
20K views 49 replies 22 participants last post by  gearFX  
#1 ·
Ich glaube, dies ist eines der weniger bekannten Bodykits für den GR86, aber dennoch ein sehr gut aussehendes. Es ist recht einfach und unkompliziert und verleiht dem Auto einen OEM+-Look (meiner Meinung nach sogar noch mehr als das TRD-Bodykit).

Link

Image


Image
Image

Image
Image
Image

Sie haben ein Carbon-Set und ein GFK-Set (glasfaserverstärkter Kunststoff), beide bestehend aus Frontspoiler, Seitenschwellern, Heckdiffusor, Ducktail und Vortex-Generator.
 
#2 ·
Ich glaube, dies ist eines der weniger bekannten Bodykits für den GR86, aber dennoch ein sehr gut aussehendes. Es ist recht einfach und unkompliziert und verleiht dem Auto einen OEM+-Look (meiner Meinung nach sogar noch mehr als das TRD-Bodykit).

Link

View attachment 19180


Sie haben ein Carbon-Set und ein GFK-Set (glasfaserverstärkter Kunststoff), beide bestehend aus Frontspoiler, Seitenschwellern, Heckdiffusor, Ducktail und Vortex-Generator.
Ich glaube, dies ist eines der weniger bekannten Bodykits für den GR86, aber dennoch ein sehr gut aussehendes. Es ist recht einfach und unkompliziert und verleiht dem Auto einen OEM+-Look (meiner Meinung nach sogar noch mehr als das TRD-Bodykit).

Link

View attachment 19180


Sie haben ein Carbon-Set und ein GFK-Set (glasfaserverstärkter Kunststoff), beide bestehend aus Frontspoiler, Seitenschwellern, Heckdiffusor, Ducktail und Vortex-Generator.
Das Kit ist sauber!
 
#13 · (Edited)
Wow, das sieht gut aus. Ein paar tausend für den Preis wahrscheinlich.
Die UVP beträgt 1950 $ für das GFK-Kit und 3750 $ für das Carbon-Kit.

Hmm, das ist interessant. Dieses Kit sieht genauso aus wie das Max Orido Kit, bis hin zum Heckdiffusor. Ich frage mich, ob es derselbe Lieferant ist. Sieht so aus, als ob sie ungefähr dasselbe kosten :L
Ich denke, sie sind immer noch unterschiedlich genug, dass ich anhand von Bildern sagen könnte, welches welches ist. Das Max Orido Kit hat auch diese kleinen Winglets, die das AIMGAIN Kit nicht hat. Was das Heck betrifft, so ist der Diffusor am Max Orido Kit immer noch der Standarddiffusor + ein hinzugefügter Unterteil und hinzugefügte seitliche Winglets. Der AIMGAIN-Heckdiffusor ist komplett überarbeitet (dies wird in der Seitenansicht deutlicher, da der AIMGAIN-Diffusor weiter herausragt.
 
#14 ·
Ich liebe das TOMS-Kit wirklich, aber da ich einen BRZ habe und es Modifikationen erfordert, um es anzupassen, werde ich vielleicht in Erwägung ziehen, stattdessen dieses Kit in Betracht zu ziehen. Es ist dezent, aber es fügt einen schönen Akzent hinzu, ohne übertrieben zu wirken.

Weiß jemand, ob ihre Ducktails für den GR86/BRZ gleich sind? Ich habe mir ihre Bilder für beide Autos angesehen und ich schwöre, der GR86 Ducktail ist größer, ebenso wie der Dachspoiler.

Ich kann es kaum erwarten, mehr von diesem Kit zu sehen, vielleicht wechsle ich einfach das Schiff und nehme stattdessen dieses.
 
#18 ·
Kann jemand bestätigen, ob der Heckdiffusor weiterhin die Verwendung der werkseitigen Abschlepphaken ermöglicht? Auf der Grundlage von Fotos im Internet sieht es so aus, als ob die Abdeckungen für die Abschlepphaken blockiert sind.
Es ist verdeckt. Kein Zugangspanel. Es ist nicht wie das OEM-Teil gemacht. Ich habe das Aimgain FRP 3-teilige Kit. Es ist dick, schwer und die Rückseite ist komplett unfertig. Ich werde zweimal messen und ein perfekt großes Loch für einen Abschlepphaken bohren.
 
#19 ·
Ich habe gerade von diesem Kit erfahren, als ich nach Alternativen zu Max Orido suchte. Absolut begeistert!

Weiß jemand, wo ich das in Kanada bestellen kann?
Wir können es Ihnen aus den USA nach Kanada schicken.

-Josh
 
#20 · (Edited)
Hallo
Ich habe ein paar Fragen zum AIMGAIN Diffusor und hoffe, Sie können mir helfen.
@ gr86oemplus

Muss ich die Löcher in die Kante oder unter die Kante bohren? (Original Diffusor)
Welche Bohrgröße benötige ich?
Muss ich die Löcher bohren, bevor ich den Diffusor anbringe, oder wenn er provisorisch angebracht ist?


Ist bereits eine UV-Klarlackbeschichtung auf den Carbonteilen vorhanden?

Vielen Dank
Image
 
#21 · (Edited)
@AKGR86
Bezüglich der Carbonfaser-Version glaube ich, dass sie UV-Klarlack beschichtet ist, aber ich kenne die Qualität des Klarlacks nicht genau, da ich die GFK-Version gekauft habe. Ich würde sie auf jeden Fall mit einer Keramikbeschichtung versehen. Fragen Sie readyfreddy_90 auf IG:
Freddy ließ die Installation von Profis durchführen, daher sind seine Kenntnisse etwas begrenzt. Aber ein tolles Auto! Und ich würde die Carbon-Version empfehlen, da ich die GFK-Version vorbereiten und lackieren lassen muss, letztendlich werde ich mehr ausgegeben haben, als nur die Carbon-Version zu kaufen, die auch deutlich leichter ist. Man lernt nie aus.

Bezüglich des Heckdiffusors: Ja, Sie müssen kleine Löcher um den oberen Rand des OEM-Diffusors bohren. Das Kit enthält selbstschneidende Schrauben für diesen Abschnitt. Ich habe eine Übersetzungs-App verwendet, um die Anweisungen ins Englische zu übersetzen.
Image
Image
 
#23 ·
@AKGR86
Bezüglich der Carbonfaser-Version gehe ich davon aus, dass sie UV-klarlackbeschichtet ist, aber ich kenne die Qualität des Klarlacks nicht genau, da ich die FRP-Version gekauft habe. Ich würde sie auf jeden Fall mit einer Keramikbeschichtung versehen. Fragen Sie readyfreddy_90 auf IG:
Freddy ließ die Installation von Fachleuten durchführen, daher ist sein Wissen etwas begrenzt. Aber ein tolles Auto! Und ich würde die Carbon-Version empfehlen, da ich die FRP-Version vorbereiten und lackieren muss, so dass ich letztendlich mehr ausgegeben haben werde, als wenn ich einfach die Carbon-Version gekauft hätte, die auch deutlich leichter ist. Man lernt nie aus.

Bezüglich des Heckdiffusors: Ja, Sie müssen kleine Löcher um den oberen Rand des OEM-Diffusors bohren. Das Kit enthält selbstschneidende Schrauben für diesen Bereich. Ich habe eine Übersetzungs-App verwendet, um die Anweisungen ins Englische zu übersetzen.
View attachment 38938 View attachment 38939
Vielen Dank für die Infos.

Ich weiß nur nicht, ob ich zuerst die Löcher um den oberen Rand des originalen Diffusors bohren soll oder ob ich die Löcher bohren soll, wenn der neue Diffusor vorübergehend angebracht ist und dann alle Löcher im originalen und neuen Diffusor zusammen bohren soll.

@AKGR86 Woher haben Sie auch dieses Farbbild? Ich hätte gerne mehr Dokumentation, bevor ich Anfang Januar mit der Installation beginne. PS: Ich habe auch die Anweisungen für die Frontlippe und die Seitenschweller.
Ich habe es von AIMGAIN als PDF erhalten
AIMSPORT GR 86 リア.pdf

Können Sie mir bitte die Anweisungen für die Frontlippe und die Seitenschweller schicken oder posten?
 

Attachments

#24 ·
@AKGR86 Wenn ich die Anweisungen richtig verstehe: Bohren Sie zuerst die kleinen Löcher entlang der Oberkante des OEM-Diffusors, wobei Sie von der Außenseite des OEM-Diffusors bohren.
—Dann, bei abgenommener Stoßstange, den Aimgain-Diffusor vorübergehend mit den OEM-Pop-Clips an der Unterseite befestigen. Der Aimgain-Diffusor wird mit Löchern geliefert, die mit den Löchern der OEM-Pop-Clips an der Unterseite übereinstimmen.
—Bohren Sie dann von der Innenseite des OEM-Diffusors aus mit Ihren zuvor gebohrten Löchern entlang der Oberkante des OEM-Diffusors als Pilotlöcher in die obere Kante der Rückseite des Aimgain-Diffusors, wobei Sie vorsichtig vorgehen, um nicht durch beide Seiten der Lippe zu bohren (siehe Bild der besagten Lippe).
—Die Anweisungen geben dies nicht an, aber ich stelle mir vor, dass es am besten ist, jedes gebohrte Loch einzeln mit einer selbstschneidenden Schraube zu sichern, und Sie sich von der Mitte nach außen bewegen. Ich weiß es nicht?

Bild der gefalteten Lippe, in die Sie durch die Pilotlöcher auf der Innenseite des OEM-Diffusors bohren werden. Sie ist gegen die andere Seite des Aimgain-Diffusors zurückgeformt. Das bedeutet, dass es unglaublich schwer sein wird, nicht durch die Außenseite des Aimgain-Diffusors zu stoßen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Gedanken darüber haben, wie es weitergeht, oder andere Informationen hinzufügen möchten...
Image
 
#26 ·
@AKGR86 Wenn ich die Anweisungen richtig verstehe: Bohren Sie zuerst die kleinen Löcher entlang der Oberkante des OEM-Diffusors, wobei Sie von der Außenseite des OEM-Diffusors bohren.
—Bringen Sie dann bei abgenommener Stoßstange den Aimgain-Diffusor vorübergehend mit den OEM-Pop-Clips an der Unterseite an. Der Aimgain-Diffusor wird mit Löchern geliefert, die mit den Löchern der OEM-Pop-Clips an der Unterseite übereinstimmen.
—Bohren Sie dann von der Innenseite des OEM-Diffusors aus Ihre zuvor gebohrten Löcher entlang der Oberkante des OEM-Diffusors als Pilotlöcher, um in die Oberkanten-Rückseite des Aimgain-Diffusors zu bohren, wobei Sie vorsichtig vorgehen, um nicht durch beide Seiten der Lippe zu bohren (siehe Bild der besagten Lippe).
—Die Anweisungen geben dies nicht an, aber ich stelle mir vor, dass es am besten ist, jedes gebohrte Loch einzeln mit einer selbstschneidenden Schraube zu befestigen, und Sie arbeiten von der Mitte nach außen. Ich weiß es nicht?

Bild der gefalteten Lippe, in die Sie durch die Pilotlöcher auf der Innenseite des OEM-Diffusors bohren werden. Sie ist gegen die andere Seite des Aimgain-Diffusors zurückkonturiert. Das bedeutet, dass es unglaublich schwer sein wird, nicht durch die Außenseite des Aimgain-Diffusors zu stoßen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Gedanken dazu haben, wie es weitergeht, oder andere Informationen hinzufügen möchten...
View attachment 38941
Ich denke, ich werde den Diffusor zuerst vorübergehend anbringen und sehen, bevor ich anfange, die Löcher zu bohren.

Als Nächstes frage ich mich: Muss ich das Loch am Rand oder unter dem Rand bohren? Auf diesem Bild kann man beides sehen.
Die blaue Markierung befindet sich unter dem Rand und die rote Markierung befindet sich am Rand


Ich werde es noch einmal überprüfen, wenn ich den Diffusor erhalte.
Mir wurde gesagt, dass ich 4-6 Monate warten muss.

Vielen Dank für die übersetzten Anweisungen.
 
#27 ·
@AKGR86 interessanter Fund! Ich gehe davon aus, dass die unterschiedliche Platzierung der 2 Löcher dazu beiträgt, den Aimgain-Diffusor an seinen Platz zu ziehen. Die blaue Lochposition zieht nach innen, und das rote Loch zieht nach unten, während die Pop-Clip-Löcher an der Unterseite nach oben ziehen. Sie können die Hypothese besser visualisieren, wenn Sie sich die Lippenkonturen des Aimgain-Diffusors ansehen:
Image
 
#29 ·
@AKGR86 interessanter Fund! Ich gehe davon aus, dass die unterschiedliche Platzierung der 2 Löcher dazu beiträgt, den Aimgain-Diffusor an seinen Platz zu ziehen. Die blaue Lochposition zieht nach innen, und das rote Loch zieht nach unten, während die Popclip-Löcher an der Unterseite nach oben ziehen. Sie können die Hypothese besser visualisieren, wenn Sie sich die Lippenkonturen des Aimgain-Diffusors ansehen:
View attachment 38945
Haben Sie den Diffusor schon eingebaut?
Wenn ja, können Sie mir sagen, wo die Löcher richtig gebohrt werden müssen?

Haben Sie Bilder von den Schrauben?
 
#33 ·
Also, haben sie Wirbelgeneratoren auf einen Dachspoiler gesetzt? Helfen Wirbelgeneratoren nicht, den Luftstrom anzuschließen? Sind Dachspoiler nicht dazu bestimmt, den Luftstrom zu trennen? Was übersehe ich hier?
Ich glaube, das wurde in einem anderen Thread diskutiert, aber Sie haben Recht. Die Wirbelgeneratoren allein könnten eine positive Wirkung haben, aber sie auf einen Dachspoiler zu setzen, ist nur Show.
 
#35 ·
Ich glaube, dies ist eines der weniger bekannten Bodykits für den GR86, aber dennoch ein sehr gut aussehendes. Es ist recht einfach und unkompliziert und verleiht dem Auto einen OEM+-Look (meiner Meinung nach sogar noch mehr als das TRD-Bodykit).

Link

View attachment 19180


Sie haben ein Carbon-Set und ein GFK-Set (glasfaserverstärkter Kunststoff), beide bestehend aus Frontspoiler, Seitenschwellern, Heckdiffusor, Ducktail und Vortex-Generator.
Frage für die Seitenschweller.
1. Benötigen sie Bohrungen in die Schweller?
2. Werden sie mit doppelseitigem Klebeband oder nur mit Schrauben befestigt?
Die Schweller selbst (Bild von 86works):
Image